Kaffeemaschinen im Test: Welche macht den besten Kaffee? (2025)

Kaffeemaschinen im Test: Welche Maschine stellt den besten Kaffee her?

Kaffee ist ein Luxusprodukt – das ist klar. Auch hier sollte man natürlich auf Nachhaltigkeit achten – doch gleichzeitig ist man sowohl bei der Bequemlichkeit als auch beim Geschmack bestimmte Standards gewöhnt.

Natürlich kann der tägliche Besuch beim Lieblingscafé ein schönes Ritual sein, doch immer mehr Menschen wollen auch zu Hause ihren Lieblingskaffee zubereiten können. Laut Daten der Klarna-App stiegen die Suchanfragen für Kaffeebohnen um fast 600 Prozent im letzten Jahr – und auch nach Filterkaffeemaschinen (+164 Prozent), Kaffeekapseln (+135 Prozent) und Espressomaschinen (+99 Prozent) wird immer häufiger gesucht. Klar: Mit der Inflation kann man sich den Kaffee to go nicht mehr jeden Tag leisten. Auch unsere GLAMOUR-Redaktion nicht! Deswegen testen zwei unserer Redakteur:innen verschiedene Kaffeemaschinen und erklären ihren Favoriten!

Inhalt

  • Quick Shop: Die 3 besten Kaffeemaschinen im Überblick
  • Wer testet die Kaffeemaschinen?
  • Kaffeemaschinen im Test: Günstig, mittel und Profi-Level
  • CoffeeB: Die vielleicht schnellste und nachhaltigste “Kapsel”-Kaffeemaschine der Welt?
  • Aarke-Filterkaffeemaschine: Make Filterkaffee fancy again!
  • “Sage the Oracle Jet”: Die Espressomaschine der Superlative
  • Weitere Kaffeemaschinen im Vergleich
  • Quick Shop: Die 3 besten Kaffeemaschinen im Überblick

    Kaffeemaschinen im Test: Welche macht den besten Kaffee? (1)

    Arke

    Filterkaffeemaschine “System” von Aarke

    Vor- und Nachteile

    Vorteile

    • Filterkaffee, der dank Blooming wie vom Barista schmeckt
    • Energiesparend
    • Schaltet sich von selbst aus

    Nachteile

    • Teuer
    • Braucht Platz (32 cm breit)

    Kaffeemaschinen im Test: Welche macht den besten Kaffee? (2)

    Coffee B

    CoffeeB-Kaffeemaschine

    Vor- und Nachteile

    Vorteile

    • Nachhaltiges Kapsel-System
    • Easy, schnell und günstig
    • Dünger für meine Blumen

    Nachteile

    • Kann nur eine Tasse Kaffee gleichzeitig
    • Milch muss ich extra schäumen

    Kaffeemaschinen im Test: Welche macht den besten Kaffee? (3)

    Sage

    Kaffeevollautomat “The Oracle Jet” von Sage

    Vor- und Nachteile

    Vorteile

    • Eigene Profile für Kaffee einstellbar
    • Perfekter Druck und Temperatur für die Bohnen
    • Viele automatische Vorgänge

    Nachteile

    • Preis
    • Dauert länger
    • Braucht Platz

    Wer testet die Kaffeemaschinen?

    Jede:r Kaffeeliebhaber:in hat unterschiedliche Bedürfnisse: Manche wollen es schnell und einfach, andere würden alles tun für den perfekt gebrühten Schluck Kaffee.

    Redakteurin Hannah macht ihren Kaffee noch in ihrer French Press, die sie damals bei der WG-Auflösung nach dem Studium geklaut hat. Einfach, aber auch eine große Sauerei, wenn man sie sauber macht – und besonders cremig schmeckt der Kaffee nicht. Redakteurin Ursula ist Filterkaffee-Fan – egal ob als Drip oder mit Maschine. Und im Office trinken beide nur Filterkaffee, da der Vollautomat nicht ihren Kaffeegeschmack trifft. Jetzt haben sie drei neue Kaffeemaschinen getestet, die auf unterschiedliche Bedürfnisse ausgelegt sind.

    Kaffeemaschinen im Test: Günstig, mittel und Profi-Level

    Wir haben drei verschiedene Kaffeemaschinen getestet – mit unterschiedlichen Funktionsweisen sowie aus unterschiedlichen Preiskategorien. Seht selbst:

    CoffeeB: Die vielleicht schnellste und nachhaltigste “Kapsel”-Kaffeemaschine der Welt?

    Test: Hannah

    Ich hatte früher, neben meiner French Press, auch eine Tassimo-Maschine, weil ich (leider) Bequemlichkeit beim Kaffeemachen super-wichtig finde. Eine Kapsel rein und schon kommt leckerer Kaffee dabei raus. Ich wusste natürlich selbst, dass das nicht besonders nachhaltig ist und die Plastik-Kapseln, durch die der Kaffee gedrückt wird, nicht angenehm für meinen Körper sein können. Also war ich natürlich auf der Suche nach einer (bequemen!) Lösung für mein Kapsel-Problem.

    Hannah Madlener

    CoffeeB ist ein Kapsel-System – ohne Kapsel. Der gemahlene Kaffee wird zu einem Ball verpresst und dann mit einer natürlichen Schutzschicht versiegelt. Hier gibt wie bei den Kapseln auch Espresso, Lungo und Ristretto in unterschiedliche Stärken.

    Hannah Madlener

    Die Kaffeemaschine hat oben ein Loch, in das der Ball einfach hineingeschmissen wird. Eigentlich sollte es einen Drehmechanismus geben, mit dem die Bälle selbst in die Maschine kommen – der klemmt jedoch ziemlich und lässt sich nicht wirklich drehen.

    Hannah Madlener

    Jetzt kann man sich entscheiden, ob man einen Espresso oder einen Lungo haben möchte, und die entsprechende Taste drücken. Das war’s auch schon! Und innerhalb von wenigen Minuten ist mein Kaffee fertig. Der Ball kommt unten in einen Auffangbehälter und kann dann (nachdem er abgekühlt ist) einfach im Garten kompostiert werden oder als Dünger für meine Lieblingspflanze verwendet werden.

    Hannah Madlener

    Hier kannst du sie kaufen:

    Kaffeemaschinen im Test: Welche macht den besten Kaffee? (4)

    Coffee B

    CoffeeB-Kaffeemaschine

    Vor- und Nachteile

    Vorteile

    • Nachhaltiges Kapsel-System
    • Easy, schnell und günstig
    • Dünger für meine Blumen

    Nachteile

    • Kann nur eine Tasse Kaffee gleichzeitig
    • Milch muss ich extra schäumen

    Kaffeemaschinen im Test: Welche macht den besten Kaffee? (5)

    Coffee B

    CoffeeB: Espresso Bio

    Aarke-Filterkaffeemaschine: Make Filterkaffee fancy again!

    Test: Ursula

    Schmeckt gut, verbraucht wenig Strom und sieht obendrein extrem gut aus: die Filterkaffeemaschine von Aarke. Besonders ist, neben dem Scandi-schicken Edelstahl-Design, dass der Kaffee nicht über einen einzigen Wasserstrahl aufgebrüht wird, sondern hier tropft das Wasser über vier Düsen auf das Kaffeepulver –und das nicht ohne Grund: So wird das Coffee Blooming, also das Quellen für optimalen Geschmack, sichergestellt. Klappt das? Oh ja, den Beweis siehst du unten.

    Ursula Schmied

    Insgesamt ist die Filterkaffeemaschine von Aarke ziemlich intelligent: Es gibt einen Tropfschutz, sobald man die Kanne noch während des Brühvorgangs von der Heizplatte zieht. Apropos Heizplatte: Die hat immer die richtige Temperatur und schaltet sich nach 40 Minuten von selbst ab. Die Zeiten, in denen man auf dem Weg ins Büro überlegt hat, ob man die Kaffeemaschine ausgeschaltet hat und nicht das ganze Haus abfackelt, gehören also endgültig der Vergangenheit an.

    Ursula Schmied

    Also, dieses Blooming… wie kann das bei einer Filterkaffeemaschine funktionieren? So wie auf dem Bild unten: Aus verschiedenen Düsen wird das heiße Wasser auf das Kaffeepulver gegossen –nie zu lange, nie zu stark, immer genau richtig.

    Ursula Schmied

    Gimmick, aber schick: Der Wasserbehälter leuchtet, sobald man Wasser einfüllt. Ebenfalls ganz schön super: Die Filterkaffeemaschine ist schnell. Für eine ganze Kanne (ca. 1,25 Liter) braucht sie weniger als sechs Minuten. Energiesparen kann so schön sein!

    Ursula Schmied

    Kleines Manko der Filterkaffeemaschine von Aarke: Man sieht wirklich jeden Fingerabdruck. Morgens schaffe ich nicht, die Maschine auf Hochglanz zu polieren (das sieht man auf den Bildern, sorry!), aber wenn ich genug Muse habe, dann poliere ich meine treue Alltagsgefährtin gern und regelmäßig auf Hochglanz.

    Kaffeemaschinen im Test: Welche macht den besten Kaffee? (2025)

    References

    Top Articles
    Latest Posts
    Recommended Articles
    Article information

    Author: Corie Satterfield

    Last Updated:

    Views: 5401

    Rating: 4.1 / 5 (62 voted)

    Reviews: 85% of readers found this page helpful

    Author information

    Name: Corie Satterfield

    Birthday: 1992-08-19

    Address: 850 Benjamin Bridge, Dickinsonchester, CO 68572-0542

    Phone: +26813599986666

    Job: Sales Manager

    Hobby: Table tennis, Soapmaking, Flower arranging, amateur radio, Rock climbing, scrapbook, Horseback riding

    Introduction: My name is Corie Satterfield, I am a fancy, perfect, spotless, quaint, fantastic, funny, lucky person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.